Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025
Geltungsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen der lynetroviqua GmbH. Durch die Beauftragung unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese Bedingungen als verbindlich an.
§ 1 Allgemeine Bestimmungen
1.1 Vertragspartner
lynetroviqua GmbH
Berliner Straße 14
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: kontakt@lynetroviqua.com
Telefon: +49 30 73264968
Geschäftsführer: Dr. Michael Weber
Handelsregister: HRB 12345 B, Amtsgericht Berlin
1.2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zwischen der lynetroviqua GmbH und dem Auftraggeber (Kunde) abgeschlossenen Verträge über die Erbringung von Finanzaudit-Dienstleistungen, Beratungsleistungen und verwandten Dienstleistungen.
§ 2 Vertragsschluss
2.1 Angebot und Annahme
Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf der Website stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
2.2 Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Mündliche Zusagen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
§ 3 Leistungsumfang
3.1 Dienstleistungspakete
Basis Audit - 299€
- Grundlegende Finanzprüfung
- Compliance-Check
- Basisreport mit Empfehlungen
- E-Mail Support
Professional Audit - 599€
- Umfassende Finanzanalyse
- Risikobewertung
- Detaillierter Bericht
- Telefonische Beratung
- Optimierungsvorschläge
Premium Audit - 999€
- Vollständiges Finanzaudit
- Strategische Beratung
- Persönliche Vor-Ort-Termine
- Langzeit-Support (3 Monate)
- Maßgeschneiderte Lösungen
3.2 Leistungserbringung
Alle Leistungen werden nach dem aktuellen Stand der Technik und unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erbracht. Die Leistungserbringung erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzliche Kosten (z.B. für Anfahrten, Übernachtungen) werden nach Aufwand berechnet und vorher abgestimmt.
4.2 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen netto ohne Abzug. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.
4.3 Aufrechnung
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden
5.1 Bereitstellung von Unterlagen
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Dies umfasst insbesondere:
- Finanzielle Aufzeichnungen und Belege
- Jahresabschlüsse und Bilanzen
- Steuerliche Unterlagen
- Organisationsunterlagen
- Sonstige relevante Geschäftsunterlagen
5.2 Ansprechpartner
Der Kunde benennt einen kompetenten Ansprechpartner, der zur Erteilung von Auskünften und zur Entscheidung in allen das Projekt betreffenden Angelegenheiten berechtigt ist.
§ 6 Vertraulichkeit und Datenschutz
6.1 Schweigepflicht
Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden, die uns im Rahmen der Leistungserbringung bekannt werden.
6.2 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den Bestimmungen der DSGVO.
§ 7 Gewährleistung und Haftung
7.1 Gewährleistung
Wir gewährleisten die fachgerechte Erbringung unserer Dienstleistungen nach dem aktuellen Stand der Technik. Bei Mängeln haben wir das Recht zur Nacherfüllung.
7.2 Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind oder eine Garantie übernommen wurde.
§ 8 Kündigung
8.1 Ordentliche Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen, sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde.
8.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Schwerwiegender Verletzung der Mitwirkungspflichten
- Zahlungsverzug von mehr als 4 Wochen
- Verletzung der Vertraulichkeitspflichten
§ 9 Geistiges Eigentum
9.1 Urheberrechte
Alle von uns erstellten Berichte, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnisse bleiben unser geistiges Eigentum. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
9.2 Verwendung von Ergebnissen
Die Verwendung unserer Arbeitsergebnisse für andere als die vereinbarten Zwecke bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
§ 10 Schlussbestimmungen
10.1 Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
10.4 Änderungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel.
§ 11 Streitbeilegung
11.1 Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11.2 EU-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
lynetroviqua GmbH
Berliner Straße 14
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: kontakt@lynetroviqua.com
Telefon: +49 30 73264968